Die Schule Blindenmoos in Schliern hat seit 1996 einen Elternrat. Die Eltern jeder Klasse wählen mindestens eine Vertreterin / einen Vertreter in den Elternrat. Dieser trifft sich pro Schuljahr zu drei ordentlichen Sitzungen. Der Elternrat ist Schnittstelle zwischen Schule und Eltern und ist verantwortlich für verschiedene Aktivitäten im Umfeld der Schule zugunsten der Schülerinnen und Schüler.
Der Elternrat organisiert folgende Anlässe und Aktivitäten für die Schule und die Kinder:
• Schulschlussfest – Das grosse Fest zum Abschluss des Schuljahres
• Serenade – Ein Abendkonzert von Schülern und Schülerinnen mit ihren Instrumenten
• Obstmobil – 4x jährlich ein gesundes Znüni plus einen Pausenmilchtag
• Prävention – Schulwegsicherheit, Drogenaufklärung, Umgang mit neuen Medien u.v.m.
• Lausen – 3x jährlich gibt es eine klassenübergreifende Läusekontrolle
• Pausenludo – Pausenspiele mit der Ludothek Köniz und dem Elternklub Schliern
• Bindung Schule / Eltern – Informationsanlässe und Diskussionen zu aktuellen Themen
Darüber hinaus unterstützt der Elternrat mit seinen erwirtschafteten Mitteln besondere Anschaffungen oder ausserordentliche Vorhaben der Schule.
Der Elternrat der Schule Blindenmoos ist durch den Präsidenten oder die Präsidentin in der Interessengemeinschaft der Elternräte Köniz (IGERKö) vertreten. Diese dient dem Austausch der Elternräte in Köniz mit der Bildungsdirektion und der Schulkommission und ermöglicht Einblick in und Mitgestaltung von bildungspolitischen Themen in der Gemeinde Köniz.
Jedes Mitglied ist für die Dauer von einem Jahr gewählt und wird anlässlich von Elternabenden in der Klasse jährlich bestätigt. Das Amt kann jederzeit wieder abgegeben werden. Ein längeres Verweilen ist jedoch sinnvoll, da die Kontinuität im Elternrat besser gewährleistet werden kann.
Homepage des Elternrates Schliern
Nadine Rüegsegger | info@elternratschliern.ch | 079 677 64 69 |
Astrid Schneider Eid | info@elternratschliern.ch | 079 687 56 19 |