Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit Schliern ist ein niederschwelliges Angebot für Kinder, Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen.
Schwerpunkte sind:
- Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kindern bei persönlichen oder sozialen Problemen
- Vermittlung in Konfliktsituationen oder bei Krisen
- Austausch mit Eltern und Erziehungsberechtigten bei Erziehungsfragen
- Weitervermittlung an Fachstellen und von spezifischen Angeboten
- Klasseninterventionen und Präventionseinheiten zu sozialen Themen
- Mitarbeit bei Klassenprojekten
Das Angebot der Schulsozialarbeit ist freiwillig und kostenlos. Die Schulsozialarbeitenden unterstehen der beruflichen Schweigepflicht.
Wir beraten vor Ort (Blimo II, Zimmer 3), telefonisch, per Mail oder über Teams.
Deborah Kaufmann
Schulsozialarbeiterin
Präsenztage
Montag, Dienstag, Donnerstag
direkt: 079 105 06 17
Büro: 031 979 36 36
oder jeder Zeit per Mail
deborah.kaufmann@koeniz.ch