Wahlfächer
Die Anmeldungen für die Wahlfächer finden Sie bei den Downloads unter Formulare.
Im Schuljahr 2023/2024 bieten wir folgende Wahlfachangebote an:
→ Trommeln Speedy (Anfänger)
S. Lächler | 2.-5. Klasse | Mittwoch, 13:40-14.25 |
- Wir spielen weiter – mit dem, was du schon kannst (mind. 1 Jahr Erfahrung)
- Trommeln und musizieren macht uns stark und weckt Lebensgeister.
- Wir spielen auf Trommeln und vielen anderen Instrumenten – auch deinen eigenen – Instrumenten.
- Spielerisch stärken wir Rhythmusgefühl und Spielfreude.
- Im Rhythmus und den Klängen erleben wir das Zusammenspiel.
- Natürlich spielen wir auch vor Publikum.
→ Sopran-Blockflöte Anfänger "Mini"
P. Baumann | ab 2. Klasse | Freitag, 13:40-14:25 |
- Hast du Lust ein Instrument zu lernen? Dann komm in die Flötengruppe!
- Du musst bereit sein, regelmässig zu Hause zu üben.
- Kosten: Das Heft kostet CHF 15.00. Die Flöte ca. CHF 130.00.
Für beides kriegst du vor den Sommerferien einen Bestellschein. Die Schule übernimmt jeweils die Hälfte des Heftbeitrages.
→ Sopran-Blockflöte Mittlere und Fortgeschrittene "Midi"
P. Baumann | ab 3. Klasse | Freitag, 12:05-12:50 |
- Du hast mindestens ein Jahr auf deiner Flöte gespielt und möchtest deine Kenntnisse vertiefen. Dann gehörst du in diese Gruppe.
- Kosten: 2. Heft ca. CHF 15.00. Die Schule übernimmt die Hälfte der Kosten.
→ Blockflöten-Ensemble Fortgeschrittene "Maxi"
P. Baumann | ab 4. Klasse | Freitag, 12:50-13:35 |
- Du spielst zwei oder mehr Jahre Blockflöte, möchtest deine Kenntnisse vertiefen und vielleicht noch einen andere Flöte kennenlernen.
- Die Schule stellt dir verschiedene Flöten zum Ausprobieren zur Verfügung. Dann bist du hier richtig!
- Kosten: Freiwillige Anschaffung von Flöte und Heft, wobei die Schule die Hälfte des Heftes übernimmt.
→ Die Kraft in mir
S. Lächler | 2.-6. Klasse | Montag, 12:50-13:35 (Gruppe Birke) |
S. Lächler | 2.-6. Klasse | Dienstag, 12:50-13.35 (Gruppe Eiche) |
- Erkenne deine Stärken und Schwächen und lerne, mit ihnen umzugehen.
- Im Glücks-Heft kannst du deine persönlichen Gedanken festhalten.
- Mit Atem, Bewegung, Bilderreisen und im gemeinsamen Austausch gehen wir auf die Suche nach unserer Kraft.
- Ziel: Mit Freude und Leichtigkeit den Alltag anpacken!
→ Fliegerei
M. Mauerhofer | 5.-6. Klasse Semesterkurs | Mittwoch, 12:05-13:35
(Mittagessen im Zimmer möglich) |
- Auch für Pilotinnen!
- Wir bauen verschiedene Flugobjekte und erproben deren Flugeigenschaften (kleine Modellflugzeuge, Drachen, Bumerang, Heissluftballone, Drehflügler, Druckluftraketen).
- Nebenbei erfährst du einiges über die Technik in der Fliegerei.
- Kosten: CHF 15.00 für Material
→ Rockband
F. Andrey | 4.-6. Klasse | Montag, 12:50-13:35 |
- Rock- und Popsongs selber spielen (Schlagzeug, Bass, Gitarren, Keyboards, andere Instrumente)
- Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
→ Popchor
F. Andrey | 3.-6. Klasse | Donnerstag, 12:50-13:35 |
- POPCHOR – Entdecke deine Stimme!
- Rock und Popsongs im Chor erarbeiten
- Sologesang mit Mikrofon (Fortgeschrittene)
- Konzerte mit Live-Band
→ Textil Kreativ
S. Rindlisbacher | 4.-6. Klasse Semesterkurs | Mittwoch, 12:05-13:35
|
- Bist du gerne mit textilen Materialien kreativ?
- Möchtest du noch mehr nähen, stricken oder häkeln?
- Hier kannst du deine Ideen umsetzen.
- Du arbeitest individuell an deinem Projekt und wirst dabei unterstützt und angewiesen.
- Kosten: CHF 10.00 für Material
→ Fotografieren
S. Rindlisbacher | 4.-6. Klasse Semesterkurs | Mittwoch, 13:45-15:15 |
- Du möchtest lernen, was es ausmacht, ein gutes Foto zu machen?
- Du möchtest dich weiterentwickeln?
- Du hast eine Fotoidee, die du gerne ausprobieren möchtest.
- Einige Themen aus dem Inhalt: Einstellung der Kamera, Bildaufbau, Bearbeitung, Landschaft, Reportage, Kreative Fotografie, Architektur
- Kosten: Anschaffung einer persönlichen SD-Speicherkarte (ca. CHF 15-20)
- Es werden Kameras zur Verfügung gestellt. Wer eine eigene hat, darf diese gerne mitnehmen.