Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Am Mittwochnachmittag von 13.45 Uhr bis 17.30 Uhr gehen wir alle zusammen in den Wald, ins Museum, zum Schlitteln oder wir backen einen Kuchen, färben Ostereier, bauen Drachen, kreieren selber Glace, machen ein Spielturnier etc. Aufgrund des speziellen Programmes können die Kinder am Mittwochnachmittag die Tagesschule nicht vor 17.30 Uhr verlassen.
Für den Weg von zu Hause bis zur Schule oder der Tagesschule und zurück sind die Eltern verantwortlich. Für den Weg zwischen der Tagesschule und der Schule ist die Schule und die Tagesschule verantwortlich. Die Kindergartenkinder werden auf diesem Weg immer von uns begleitet.
Kinder, welche am Morgen in der Tagesschule angemeldet sind, werden gemeinsam frühstücken. Das Morgenessen beginnt um 07.20 Uhr. Wir sind froh, wenn Ihr Kind spätestens zu dieser Zeit hier sein kann. Andernfalls erwarten wir eine Meldung von Ihnen. Das Morgenessen findet in der Tagesschule im Schulhaus Blimo 1, Schwandenhubelstrasse 24, UG statt.
Kindergartenkinder können ihre Zahnbürste in der Tagesschule deponieren. Kinder ab der 1. Klasse verbringen je nach Programm den Mittag nicht immer am selben Ort, deshalb haben sie ihre Zahnbürste täglich im Schulsack dabei. Die Zahnpasta stellt die Tagesschule zur Verfügung.
Bitte geben Sie Ihrem Kind Hausschuhe (Finken, Turnschläppli etc.) am ersten Tagesschultag mit.
Kindergartenkinder bringen ihre eigene Zahnbürste mit
Kindergartenkinder können Ersatzkleider deponieren.
Während ihrer Freizeit in der Tagesschule steht es den Kindern meist frei, was sie machen möchten. Es ist uns wichtig, die Eigeninitiative und die Eigenverantwortung der Kinder zu fördern und ihnen je nach persönlichen Bedürfnissen verschiedenste Aktivitäten zu ermöglichen. Dem Alter entsprechend bekommen die Kinder immer mehr Eigenverantwortung und Freiheit.
Uns als Tagesschulteam ist eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen sehr wichtig. Sie können vom Bertreuungsteam erwarten, dass wir uns für das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihres Kindes einsetzen und Sie über alle wichtigen Angelegenheiten informieren.
Wir wünschen uns von den Eltern, dass Sie Termine einhalten, Informationen lesen und offene Fragen ansprechen. Es soll ein konstruktiver Austausch zum Wohle des Kindes stattfinden. Wir sind überzeugt, dass die Kinder am besten unterstützt werden, wenn Eltern, Schule und Tagesschule wohlwollend und wertschätzend zusammenarbeiten.
Wir gehen mit der Tagesschule immer wieder nach draussen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Kind dem Wetter angepasste Kleider und Schuhe trägt. Wenn die Sonne scheint geben wir den Kindern Sonnencreme ab, damit sie sich selbst eincremen können. Ihr Kind darf auch seine eigene Sonnencreme benutzen.
Bei Ausflügen in den Wald geben wir den Kindern Zeckenspray. Nach Ausflügen in den Wald empfehlen wir Ihnen, Ihr Kind auf Zecken zu kontrollieren.
Wir würden es begrüssen, wenn Sie die kleineren Kinder ab und zu abholen, so dass die Betreuungspersonen auch die Eltern kennenlernen.
Wir bitten alle Eltern ihr Mobiltelefon beim Kinderabholen in der Tasche zu lassen. In den Räumen der Tagesschule und im Gang ist der Gebrauch des Mobiltelefons nicht erlaubt.